Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Wissenschaftstrainer
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Wissenschaftstrainer, der komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich und praxisnah vermittelt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Schulungen, Workshops und Weiterbildungsprogrammen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten – von Schülern über Studierende bis hin zu Fachkräften in Unternehmen oder Forschungseinrichtungen.
Als Wissenschaftstrainer arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Bildung und Kommunikation. Sie bereiten wissenschaftliche Themen didaktisch auf, entwickeln interaktive Lernformate und nutzen moderne Medien, um Wissen effektiv zu vermitteln. Dabei ist es wichtig, sowohl aktuelle Forschungsergebnisse als auch grundlegende wissenschaftliche Prinzipien anschaulich und zielgruppengerecht zu präsentieren.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Schulungskonzepte zu erstellen, Lehrmaterialien zu entwickeln und Veranstaltungen durchzuführen. Sie arbeiten eng mit Wissenschaftlern, Pädagogen und Kommunikationsspezialisten zusammen, um Inhalte fachlich korrekt und gleichzeitig verständlich aufzubereiten. Darüber hinaus evaluieren Sie die Wirksamkeit Ihrer Trainingsmaßnahmen und passen diese kontinuierlich an die Bedürfnisse der Teilnehmenden an.
Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, pädagogischem Geschick und Begeisterung für Wissenschaft sind in dieser Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen und Menschen für wissenschaftliche Themen zu begeistern. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Erwachsenenbildung, Wissenschaftskommunikation oder im Training von Fachpersonal.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftsverständnis und evidenzbasierter Entscheidungsfindung in der Gesellschaft zu leisten. Wenn Sie Freude daran haben, Wissen zu teilen und Menschen beim Lernen zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Durchführung von wissenschaftlichen Schulungen und Workshops
- Didaktische Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Inhalte
- Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien
- Einsatz moderner Medien und interaktiver Methoden
- Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Bildungsexperten
- Evaluation und Optimierung von Trainingsmaßnahmen
- Anpassung der Inhalte an unterschiedliche Zielgruppen
- Förderung des wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens
- Organisation und Moderation von Veranstaltungen
- Beratung von Institutionen zur wissenschaftlichen Weiterbildung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer naturwissenschaftlichen, technischen oder pädagogischen Fachrichtung
- Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation oder Erwachsenenbildung
- Didaktische und methodische Kompetenz
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit digitalen Lehr- und Lernformaten
- Kreativität und Begeisterung für Wissenschaft
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in der Erstellung von Schulungsmaterialien
- Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung eines Trainingskonzepts vor?
- Welche Zielgruppen haben Sie bisher geschult?
- Wie integrieren Sie digitale Medien in Ihre Trainings?
- Wie stellen Sie sicher, dass komplexe Inhalte verständlich bleiben?
- Welche Themenbereiche interessieren Sie besonders?
- Wie evaluieren Sie den Lernerfolg Ihrer Teilnehmenden?
- Wie bleiben Sie über aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen informiert?
- Welche Rolle spielt Interaktivität in Ihren Schulungen?
- Wie gehen Sie mit heterogenen Gruppen um?